Skip to content Skip to navigation Skip to sidebar Skip to footer
AdAnzeige
  • facebook
Graphic-novel Blog Logo

Graphic-Novel

Neuerscheinungen, Veranstaltungen, Rezensionen

Search
  • Aktuelles
  • Was, wo, wer?
    • Was sind Graphic Novels?
    • Wo gibt es mehr Informationen?
    • Wer veröffentlicht Graphic Novels?
  • Grundausstattung
  • Kategorien
    • Graphic Novels
    • Literaturadaptionen
    • Sachcomics
    • Geschichte
    • Biografien
    • Sekundärliteratur
    • Rezensionen
Sprechende Bilder in Hamburg

Sprechende Bilder in Hamburg

Ab heute kann man Tickets erwerben für die 8. Hamburger Graphic Novel-Tage, die vom 11. bis zum 14. März 2019 im Literaturhaus am Schwanenwik stattfinden. Andreas Platthaus (FAZ), Literatur- und Comickritiker, kuratiert und moderiert das Festival mit dem schönen Titel „Sprechende Bilder“. Das ausführliche Programm findet sich auf der Website des Literaturhauses: www.literaturhaus-hamburg.de Die Termine:

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Veranstaltung – Freitag, Februar 15, 2019Freitag, Februar 15, 2019
Ausstellungseröffnung „Drei Steine“ in Berlin

Ausstellungseröffnung „Drei Steine“ in Berlin

  Am Samstag, den 16. Februar 2019, eröffnet in der Galerie neurotitan, im Haus Schwarzenberg, die Graphic Novel-Ausstellung „Drei Steine„. Nils Oskamp, Autor des Buches, hat die Ausstellung mitorganisiert und wird zur Eröffnung anwesend sein. Nils Oskamp erzählt in seiner autobiografischen Graphic Novel „Drei Steine“ die Geschichte seiner Jugend in den 1980er Jahren in Dortmund-Dorstfeld,

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Veranstaltung – Mittwoch, Februar 13, 2019
Comics von vs. Comics über Frauen

Comics von vs. Comics über Frauen

  Es ist immer wieder ein Thema, wie Frauen in der Comicszene – und in Comics – präsent sind oder repräsentiert werden. Es wäre auch sonderbar und wenig wünschenswert, wenn ausgerechnet dieses Genre in der aktuellen Debatte ausgespart würde. Unter der Überschrift „Gute Figuren statt guter Figur“ beschäftigt sich Christoph Haas für die Süddeutsche Zeitung

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Rezensionen, Sachcomics – Montag, Februar 11, 2019
Graphic Novels in den Medien

Graphic Novels in den Medien

  Unter der Überschrift „Die besten Comics und Graphic Novels“ will das Design- und Grafikmagazin PAGE nichts weniger als die „Liste für visuell Anspruchsvolle“ zusammenstellen. Neben häufig besprochenen Titeln wie „Der Umfall“ und „Berlin“ sind dort auch ungewöhnlichere Publikationen wie „Crawl Space“ von Jesse Jacobs (Rotopol) aufgeführt. „Die Vagina-Dialoge“  lautet die etwas reißerische Überschrift, die der

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Rezensionen – Dienstag, Februar 5, 2019Dienstag, Februar 5, 2019
Centre Pompidou zeigt Arbeiten von Riad Sattouf

Centre Pompidou zeigt Arbeiten von Riad Sattouf

  Nicht einmal in Frankeich ist es selbstverständlich, dass an diesem Ort ein Comiczeichner mit einer Ausstellung gewürdigt ausgestellt wird. Das Centre Pompidou in Paris zeigt unter dem Titel „Riad Sattouf, L’Écriture Dessinée“ eine Auswahl seiner Arbeiten. Die Schau ist noch bis zum 11. März 2019 zu sehen. Riad Sattouf zählt zu den bekanntesten Comiczeichnern

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic Novels – Montag, Februar 4, 2019Dienstag, Februar 5, 2019
Jul Gordon und Émilie Plateau stellen in Bremen aus

Jul Gordon und Émilie Plateau stellen in Bremen aus

Der Raum 404 in Bremen zeigt im Februar und März 2019 in einer Ausstellung Arbeiten der Zeichnerinnen Jul Gordon aus Hamburg und Émilie Plateau aus Brüssel. Beide erzählen Alltagsgeschichten, in feinfühligem Strich gezeichnet. Die luftigen Panels geben den Figuren Raum sich zu entfalten. Beide Künstlerinnen kommen beide aus der DIY Zine-Szene und haben Eigenpublikationen in

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels – Donnerstag, Januar 31, 2019
Mikael Ross – Ausstellung in Berlin

Mikael Ross – Ausstellung in Berlin

  Das Kombinat für Bild und Text in Berlin-Mitte zeigt in der Ausstellung „Isla Negra“ Arbeiten von Mikael Ross. Der in Berlin lebende Zeichner ist mit dem ersten Berliner Comic-Stipendium ausgezeichnet worden und hat die viel beachtete Graphic „Der Umfall“ im avant-verlag veröffentlicht. Nach einer Berufsausbildung zum Schneider und einem Modedesignstudium in Berlin-Weißensee hat Ross

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels – Mittwoch, Januar 30, 2019Mittwoch, Januar 30, 2019
Tardi in Basel

Tardi in Basel

  „Ich, René Tardi, nach dem Krieg“ heißt der abschließende Band von Jacques Tardis „Stalag IIB“-Trilogie, der am 1. Februar 2019 erscheint. Die Trilogie basiert auf den Erlebnissen von Tardis Vater, der als Kriegsgefangender im Stalag IIB interniert war. Im dritten Band schildert Tardi sehr detailreich und präzise von den Schwierigkeiten seines Vaters, nach den

Rubrik: Aktuelles, Geschichte, Graphic Novels – Montag, Januar 28, 2019
Jason Lutes auf Deutschlandtour

Jason Lutes auf Deutschlandtour

  In der kommenden Woche beginnt die Lese- und Signiertour von Jason Lutes. In mehreren deutschen Städten wird er die Gesamtausgabe seiner Berlin-Trilogie vorstellen. Den Auftakt macht zum Erscheinungstermin am 29.1.2019 der Gesamtausgabe eine Veranstaltung in seinem deutschen Verlag, dem Carlsen Verlag in Hamburg. Als Lutes vor mehr als zwanzig Jahren mit der Arbeit an

Rubrik: Aktuelles, Geschichte, Graphic Novels – Freitag, Januar 25, 2019Freitag, Januar 25, 2019
Quanga – Oqaluttuat. Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel

Quanga – Oqaluttuat. Die Geschichte Grönlands als Graphic Novel

  Im Felleshus der Nordischen Botschaften präsentiert die Dänische Botschaft eine ungewöhnliche Ausstellung. Der grönländische Zeichner Nuka Godtfredsen erzählt in der Graphic Novel „Oqaluttuat/ Tales“ die Historie seines Landes und seiner Leute. Grönland war dänische Kolonie und die indigene Bevölkerung lange unterdrückt, weshalb es für sie kaum die Möglichkeit zu eigener Geschichtsschreibung gab. „Quanga“ (dt.

Rubrik: Aktuelles, Geschichte, Graphic Novels – Donnerstag, Januar 24, 2019Donnerstag, Januar 24, 2019

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 Nächste
Ad
© graphic-novels.info | Impressum | Design by studio-varo.